Know-How sammeln - Echtzeit-Kernel von Micrium
Micrium, Produkt, News
Ein Echtzeit-Kernel ist Software, die die Rechenzeit einer CPU (Central Processing Unit) oder MPU (Micro Processing Unit) so effektiv wie möglich verwaltet. Die meisten Kernel sind in „C“ geschrieben, enthalten jedoch einen kleinen Teil des Codes in Assembler, damit sie an verschiedene CPU-Architekturen angepasst werden können. Der folgende Artikel beschreibt, wie Entwickler mehr über die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten eines Echtzeit-Kernels erfahren können.
Newsletter
Sie können 2 mal im Jahr einen kleinen Newsletter mit Informationen rund um Embedded Office und Software Produkten zu Embedded Safety & Security erhalten. Registrieren Sie dazu einfach Ihre E-Mail Adresse.